Prophylaxe & Bleaching: Gepflegte Zähne und ein strahlendes Lächeln
Gesunde und saubere Zähne sind ein wichtiges Aushängeschild und wirken sympathisch. Gehen Sie deshalb sorgsam mit Ihrem „weißen Gold“ um und pflegen Sie es. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zur Prophylaxe vorbeizuschauen. Die Behandlung steigert Ihr Wohlbefinden im Mund und hat viele positive Effekte auf die Zahngesundheit.
Prophylaxe: Das Wellness-Programm für Ihre Zähne
Die Prophylaxe umfasst eine professionelle Zahnreinigung (PZR) bei uns in der Praxis. Bei der Behandlung säubern wir Ihren Mundraum gründlich. Keine Sorge, die Prophylaxe beim Zahnarzt ist für die meisten Patienten ein beruhigendes und angenehmes Unterfangen. Wir gehen dabei in drei Schritten vor:
- Entfernung von Zahnbelägen: Ihre Zähne müssen im Alltag viel bewältigen und es können sich Plaque oder Zahnstein bilden. Zahnbelag erhöht das Risiko von Zahnerkrankungen, weshalb wir diesen im Rahmen der Prophylaxe gründlich entfernen. Die Behandlung greift Ihren Zahnschmelz nicht an, gibt Ihren Zähnen das natürliche Weiß zurück und reinigt außerdem das Zahnfleisch. Dabei kommt zunächst ein Ultraschallgerät zum Einsatz. Danach spülen wir Ihre Zähne mit einem Pulverstrahler. Keine Angst: Die Behandlung ist schmerzfrei und kann höchstens etwas kitzeln.
- Polieren des Zahnschmelzes: Nach dem Entfernen der Zahnbeläge polieren wir Ihren Zahnapparat. Dabei kommt einer spezielle Dentalbürste zum Einsatz, die den Zähnen ihren natürlichen Glanz zurückgibt. Als Politur nutzen wir eine gesundheitsfördernde und wohlschmeckende Paste.
- Tiefenfluoridierung der Zähne: Fluoride sind wichtig für die Zahngesundheit und beugen Karies vor. Deshalb fluoridieren wir Ihre Zähne zum Abschluss der Prophylaxe mit einem gesundheitlich unbedenklichen Lack. Dieser bildet eine Extraschicht, die Ihre Zähne gegen Bakterien und vor Löchern schützt.
Zahngesundheit bedeutet Lebensqualität: Vorteile der Prophylaxe beim Zahnarzt
Eine Prophylaxesitzung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Sie liegen bequem auf der Patientenliege, während wir uns um Ihre Zähne kümmern. Je nach Stärke des Zahnbelagbefalls dauert die Reinigung etwa eine Stunde. Freuen Sie sich schon jetzt darauf, nach dem Einwirken der Reinigungsstoffe mit der Zunge über Ihre sauberen Zähne zu fahren. Ihr Mundraum wird sich nach der Prophylaxe-Behandlung einfach großartig und gesund anfühlen.
Tägliches Putzen und eine regelmäßige Prophylaxe
Die regelmäßige Prophylaxe ist wichtig für die Gesundheit von Zähnen, Zahnfleisch und Mundflora. Sie dient als vorbeugende Maßnahme gegen Kariesbildung und Erkrankungen des Zahnbetts. Zudem reduziert sie Mundgeruch und beseitigt Zahnbeläge und Verfärbungen. Auf das tägliche Zähneputzen dürfen Sie trotzdem nicht verzichten. Deshalb erhalten Sie im Anschluss an die Behandlung eine Mundhygieneberatung mit Tipps zu Zahnputztechniken und den Umgang mit Hilfsmitteln wie Zahnseide. Wir empfehlen Ihnen zweimal im Jahr einen Prophylaxetermin zu vereinbaren: Kombiniert mit der sorgfältigen Zahnpflege zu Hause ist das eine gute Grundlage für ein gesundes Gebiss bis ins hohe Alter.
Zahnaufhellung (Bleaching) bei Zahnarzt Dr. Laouant
Nur wenige Menschen besitzen von Natur aus strahlend weiße Zähne. Und einige Patienten sind nach der Prophylaxe mit der natürlichen Helligkeit Ihrer Zähne unzufrieden. Zum Glück gibt es dennoch eine Möglichkeit, um in den Genuss eines leuchtenden Lächelns zu kommen – die Zahnaufhellung (Bleaching):
Beim Bleaching hellen wir Ihre Zähne um mehrere Farbnuancen auf. Dabei kommt ein gesundheitlich unbedenkliches Bleichmittel zum Einsatz, das Ihre Zähne für mehrere Jahre in neuem Glanz erstrahlen lässt. Die Behandlung in der Praxis dauert etwa eine Stunde (Power-Bleaching). Alternativ bieten wir unseren Patienten eine spezielle Bleichschiene an (Home-Bleaching). Mit dieser können Sie den Bleaching-Prozess über einen Zeitraum von etwa drei Wochen zu Hause durchführen. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den für Sie infrage kommenden Möglichkeiten.